Mein Motto für das Jahr 2023: Erden, Ausatmen, Fokussieren
Wie dieses Motto zu mir fand, was es mir bedeutet und wie ich am Ende des Jahres feststellen kann, wie nahe ich dem Motto gekommen bin, erfährst du in diesem Beitrag.
Wie dieses Motto zu mir fand, was es mir bedeutet und wie ich am Ende des Jahres feststellen kann, wie nahe ich dem Motto gekommen bin, erfährst du in diesem Beitrag.
In diesem sehr persönlichen Artikel gehe ich darauf ein, welche Lebenssituationen und Erfahrungen mich dahin geführt haben, wo ich heute als Resilienz- und Laufbahn-Coach stehe.
Ein besonderer Sonntag am 12. des Monats Juni mit Beginn der Rückreise aus dem Urlaub. Viel Spaß beim Schauen.
Löffel-Liste, was soll denn das? Die Frage „was möchte ich in meinem Leben erleben“ erweitert den Blick über den Tellerrand des Alltags hinaus. Das Aufschreiben dieser „Dinge“ macht unglaublich viel Spaß und macht es wahrscheinlicher, dass sie erreicht werden. Hier findest du meine Liste.
Ein relativ blogarmer Monat, dafür voller neuer Motivation durch ein Live-Event, neue Büroumgebung und viel Draußenzeit.
Ein Einblick in meinen Alltag zwischen Familie & Beruf – 12 Bilder am 12. des Monats. Viel Spaß beim Schauen!
Der Glaube an die Entwicklungsmöglichkeiten eigener Fähigkeiten. Ein Praxistipp für ein dynamisches Selbstbild und in der Erziehung.
Im Gegensatz zu Neujahrsvorsätzen, die häufig ein Verhaltensziel zum Gegenstand haben, steckt hinter diesem Motto/Wort 2022 ein Haltungsziel. Damit wird es zwar etwas schwieriger Ende des Jahres zu prüfen ob ich damit erfolgreich war, da es nicht so klar messbar ist. Wie ich dennoch versuchen werde das Motto für mich messbar zu machen, wie es zu diesem Motto/Wort 2022 kam und was es für mich bedeutet, kannst du in diesem Beitrag lesen.