natürlich lebendig

Wenn du glaubst jemanden zu kennen: Wie der Anfängergeist Beziehungen bereichern kann

Wenn du glaubst jemanden zu kennen, hörst du auf ihn wahrzunehmen.

Dieser Satz begegnete mir vor vielen Jahren während meiner systemischen Ausbildung und begleitet mich seither. Wie oft begegnen wir am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld Menschen und ordnen sie ein nach Äußerlichkeiten oder Erfahrungen, die wir mit ihnen oder anderen in der Vergangenheit gemacht haben. Die Chance, dass diese Menschen sich in unseren Augen verändern können ist dann gering. In der Haltung des Anfängergeistes eröffnen sich neue Möglichkeiten für unsere Beziehungen mit anderen – sei es mit Teamkolleg:innen oder auch der/dem eigenen Partner:in.

Der Begriff des Anfängergeists

Ursprünglich stammt der Begriff des Anfängergeists aus der Zen Philosophie und ist eine grundlegende Haltung der Meditationspraxis. Damit ist eine Haltung gemeint den Dingen und dem Leben so gegenüberzutreten als sei man ein Anfänger und wisse daher noch nichts. Damit sollen Verhaftungen des Denkens und einschränkende Konzepte aufgelöst werden.

Die Grundidee geht in ihrer Wirkung jedoch weit über eine meditative Achtsamkeitsübung hinaus. Es bedeutet Dinge und andere Menschen unvoreingenommen wahrzunehmen. Bisher nicht gesehene Informationen und Potenziale werden dann sichtbar und eröffnen neue Handlungsmöglichkeiten.

Die Haltung des Anfängergeists gegenüber anderen Menschen

Die Haltung des Anfängergeists lässt sich wie hier bereits beschrieben gut in der Natur üben. Wie kann diese Haltung aber gegenüber anderen Menschen gelingen?

Gehe bewusst mit dem Anfängergeist in die Begegnung mit anderen. Lass dich nicht beeinflussen von früheren Wahrnehmungen oder Erfahrungen mit der Person.

Betrachte eine/n Kolleg:in oder auch deine/n Partner/in als hättest du ihn/sie noch nie zuvor gesehen. Fällt dir etwas an deinem Gegenüber auf, das du noch nie zuvor bemerkt hast?

Höre ihm/ihr in euren Gesprächen zu als hörtest du das Gesagte zum ersten Mal. Vielleicht hörst du Aussagen, die bisher für dich „Standard“ waren oder die dich sonst direkt zu einer Gegenaussage veranlassten. Reagiere dieses Mal nicht direkt darauf oder frage sogar genauer nach was damit gemeint ist. Das Gespräch verläuft dann vielleicht in einer ganz neuen Weise oder bringt neue Erkenntnisse für euch beide.

Der Anfängergeist ist eine eingängige Begrifflichkeit um mit einem Wort eine Haltung einzunehmen, die dich auch dir bekannte Menschen mit anderen Augen wahrnehmen lässt. Lerne neue Dinge an ihnen kennen, gib ihnen und eurer Beziehung die Chance sich zu verändern und zu entwickeln.

Viel Spaß beim Staunen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Bianca

Ganzheitliche Karriere- und Resilienz-Coach, Schatzgräberin im inneren Reich der Potenziale und Mutmacherin in der Veränderung.
Die Natur ist meine Inspirationsquelle.

Lust auf SINN-Blitze? Meine Gedanken und Impulse für dich aufgeschrieben.

Zur Schärfung der Sinne und für einen klareren Blick dafür, was dich ausmacht und wofür du wirken willst. 

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner