
Von Mut und Angst
Wie viel Mut braucht es, um Neues zu wagen oder erste Schritte in eine ungewisse Zukunft zu gehen? Ist Angst ein Gegner oder Begleiter? Meine Gedanken-Impulse für dich.
Wie viel Mut braucht es, um Neues zu wagen oder erste Schritte in eine ungewisse Zukunft zu gehen? Ist Angst ein Gegner oder Begleiter? Meine Gedanken-Impulse für dich.
Mit dieser Methode aus dem Laufbahn-Coaching nimmst du deine Leistung und Erfolge unter die Lupe. Du erkennst deine Stärken und Kompetenzen und kannst diese glaubwürdig vermitteln.
Unsere Augen sind die am meisten benutzten und dabei leider häufig einseitig belasteten Sinnesorgane. Hier habe ich eine Auswahl an Übungen zur Augenentspannung und zur Förderung des räumlichen Sehens sowie Tipps bei trockenen Augen zusammengestellt.
Im Coaching kann die Übung genutzt werden um ein konkret beschriebenes Problem leichter erleben zu können. Sie kann außerdem hilfreich sein um konkrete Lösungsideen für Verhaltensänderungen zu finden.
Diese Übung mit einfacher Anleitung eignet sich für das Selbstcoaching oder als Partnerübung. Sie ist besonders bei hohem Stressempfinden und bei empfundener Imbalance der eigenen Lebensbereiche zu empfehlen.
Wie oft ordnen wir Menschen nach früheren Erfahrungen ein. Welche Chance haben sie dann sich zu verändern? Welche Chance hat unsere Beziehung sich zu entwickeln? In der Haltung des Anfängergeistes eröffnen sich neue Möglichkeiten.
Kinder können noch staunen, als Erwachsene haben wir diese Fähigkeit dagegen oft verlernt. Der Anfängergeist ist eine Haltung, die dir hilft Momente des Staunens in deinen Alltag zurückzubringen. In der Natur fällt dieser Einstellungswechsel besonders leicht.
Der Glaube an die Entwicklungsmöglichkeiten eigener Fähigkeiten. Ein Praxistipp für ein dynamisches Selbstbild und in der Erziehung.
Stilles Sitzen und Meditation fällt dir schwer um abzuschalten? Diese Übung ist bei regelmäßiger Durchführung eine echte Alternative mit ähnlicher Wirkung auf deine Stimmung, Selbstregulation und Leistungsfähigkeit.
Ich ermögliche die Orientierung in der Veränderung durch die Verbindung zum eigenen inneren Kompass.
Denn durch die Stärkung im Innen kann die Wirksamkeit im Außen ganz natürlich erblühen.
In meinem Blog findest du Beiträge zu Selbstwirksamkeit, Resilienz, Entscheidungsfindung und berufliche Neuorientierung, sowie auch persönliche Artikel zu mir und meinen Erfahrungen mit dem Coachingraum Natur.
Viel Spaß beim Lesen!