Resilienz Glossar: Die wichtigsten Begriffe rund um das Thema psychische Widerstandskraft einfach erklärt
Die wichtigsten Resilienz Begriffe in einem Nachschlagewerk erklärt. Ergänzend zu meinen Angeboten und anderen Beiträgen auf meinem Blog.
Die wichtigsten Resilienz Begriffe in einem Nachschlagewerk erklärt. Ergänzend zu meinen Angeboten und anderen Beiträgen auf meinem Blog.
Stilles Sitzen und Meditation fällt dir schwer um abzuschalten? Diese Übung ist bei regelmäßiger Durchführung eine echte Alternative mit ähnlicher Wirkung auf deine Stimmung, Selbstregulation und Leistungsfähigkeit.
Eine Übung der weiten Achtsamkeit in der Natur. Raus aus dem Gedankenkarussell. Für eine Erweiterung der Gegenwart.
Die Und-Technik 1 für fokussierte Achtsamkeit. Hier findest du eine Anleitung mit einer Ideenliste für einen Fokus in der Natur und Impulse für den Transfer in den Alltag.
Gründe für eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis gibt es viele. Formelle Achtsamkeitspraxis mit dem Fokus auf die Achtsamkeit im Innen fällt einigen Menschen schwer täglich in ihren Alltag zu integrieren. In diesem Artikel möchte ich daher aufzeigen, dass es neben der inneren Achtsamkeit noch weitere Achtsamkeitsdimensionen gibt und weshalb diese in der Natur ohne große Anstrengung erreicht werden können.
Du hast von den vielen Vorteilen gelesen die Coaching in der Natur mit sich bringt? Du kennst jemanden, der damit gute Erfahrungen gemacht hat? Gleichzeitig hast du aber auch Fragen zur Vorbereitung und Durchführung. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung was du als Coachee wissen solltest, um die bestmögliche Wirkung für dich zu entfalten.
Alles kann, nichts muss. Das ist die oberste Prämisse eines Waldbades.
Aufgrund von interessierten Nachfragen seit meiner Ausbildung zur Kursleiterin schreibe ich in diesem Artikel über grundsätzlich Wissenswertes zum Thema Waldbaden, über Ziele, Zielgruppen und mögliche Kurseinheiten.