
Die Geschichte zweier Sandkörner
Wie eine achtsame Beobachtung am Strand meine Fantasie über die Wege der Sandkörner anregte. Ein winziger Moment der Verbundenheit im Leben eines Sandkorns.
Wie eine achtsame Beobachtung am Strand meine Fantasie über die Wege der Sandkörner anregte. Ein winziger Moment der Verbundenheit im Leben eines Sandkorns.
Wie viel Mut braucht es, um Neues zu wagen oder erste Schritte in eine ungewisse Zukunft zu gehen? Ist Angst ein Gegner oder Begleiter? Meine Gedanken-Impulse für dich.
Ein Impuls-Beitrag zum Thema „Bedürfnisse“ und „Selbstfürsorge“ als Inspiration für deinen Alltag.
Wie der achtsame Blick auf eine alte Birke, mein Denken über Resilienz neu inspirierte.
Beim Gedanken, das eigene Leben sei im Moment durchwachsen, lohnt sich der Perspektivwechsel hin zur Bedeutung des wechselhaften Wetters in der Natur.
Die wichtigsten Resilienz Begriffe in einem Nachschlagewerk erklärt. Ergänzend zu meinen Angeboten und anderen Beiträgen auf meinem Blog.
Unsere Augen sind die am meisten benutzten und dabei leider häufig einseitig belasteten Sinnesorgane. Hier habe ich eine Auswahl an Übungen zur Augenentspannung und zur Förderung des räumlichen Sehens sowie Tipps bei trockenen Augen zusammengestellt.
Psychische Widerstandskraft ist in jedem Lebensalter entwickelbar. Gut konzipierte Resilienztrainings berücksichtigen aktuelle Forschungsergebnisse und verschiedene Resilienzfaktoren. Das kostet aber auch Zeit. Auch die Rahmenbedingungen von Unternehmen sollten stimmig sein. In diesem Beitrag setze ich mich mit den Vor- und Nachteilen von Resilienztrainings auseinander.
Gründe für eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis gibt es viele. Formelle Achtsamkeitspraxis mit dem Fokus auf die Achtsamkeit im Innen fällt einigen Menschen schwer täglich in ihren Alltag zu integrieren. In diesem Artikel möchte ich daher aufzeigen, dass es neben der inneren Achtsamkeit noch weitere Achtsamkeitsdimensionen gibt und weshalb diese in der Natur ohne große Anstrengung erreicht werden können.
Ich ermögliche die Orientierung in der Veränderung durch die Verbindung zum eigenen inneren Kompass.
Denn durch die Stärkung im Innen kann die Wirksamkeit im Außen ganz natürlich erblühen.
In meinem Blog findest du Beiträge zu Selbstwirksamkeit, Resilienz, Entscheidungsfindung und berufliche Neuorientierung, sowie auch persönliche Artikel zu mir und meinen Erfahrungen mit dem Coachingraum Natur.
Viel Spaß beim Lesen!