
Beobachtungsgabe
Ein Gedankenimpuls zum Thema Beobachtung. Im vermeintlichen Nichts-Tun steckt das größte Potenzial.
Ein Gedankenimpuls zum Thema Beobachtung. Im vermeintlichen Nichts-Tun steckt das größte Potenzial.
Ein Herbstspaziergang unter Kastanienbäumen. Die Veränderung von Farbtönen in der Natur.
Ein Gedankenexperiment für dein Auftreten und deine Sichtbarkeit im Außen.
Wie eine achtsame Beobachtung am Strand meine Fantasie über die Wege der Sandkörner anregte. Ein winziger Moment der Verbundenheit im Leben eines Sandkorns.
Gründe für eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis gibt es viele. Formelle Achtsamkeitspraxis mit dem Fokus auf die Achtsamkeit im Innen fällt einigen Menschen schwer täglich in ihren Alltag zu integrieren. In diesem Artikel möchte ich daher aufzeigen, dass es neben der inneren Achtsamkeit noch weitere Achtsamkeitsdimensionen gibt und weshalb diese in der Natur ohne große Anstrengung erreicht werden können.
Alles kann, nichts muss. Das ist die oberste Prämisse eines Waldbades.
Aufgrund von interessierten Nachfragen seit meiner Ausbildung zur Kursleiterin schreibe ich in diesem Artikel über grundsätzlich Wissenswertes zum Thema Waldbaden, über Ziele, Zielgruppen und mögliche Kurseinheiten.
Ich ermögliche die Orientierung in der Veränderung durch die Verbindung zum eigenen inneren Kompass.
Denn durch die Stärkung im Innen kann die Wirksamkeit im Außen ganz natürlich erblühen.
In meinem Blog findest du Beiträge zu Selbstwirksamkeit, Resilienz, Entscheidungsfindung und berufliche Neuorientierung, sowie auch persönliche Artikel zu mir und meinen Erfahrungen mit dem Coachingraum Natur.
Viel Spaß beim Lesen!