12 von 12 – Juni 2022

Es ist wieder Zeit für einen 12 von 12 Artikel: Ein beliebtes Blogformat, bei dem Hunderte Blogger*innen den 12. Tag eines Monats in Bildern dokumentieren. Auf dem Blog von Draußen nur Kännchen von Caro gibt es dazu eine Blogparade. Diesen Monat fällt der 12. auf einen Sonntag. Für mich kein gewöhnlicher Sonntag, sondern der Abreisetag aus unserem traumhaft schönen Urlaub an der Düne von Pilat, in der Bucht von Arcachon an der Westküste Frankreichs. Auf der einen Seite das Meer, in der Mitte der Sand der größten Wanderdüne Europas, auf der anderen Seite Pinienwald. Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, gibt es an der Düne direkt keine festen Häuser, sondern nur Campingplätze. Wir waren dort zwei Wochen in einem Mobile Home untergebracht. Hier habe ich übrigens gleich mal meine neue Hängematte zwischen zwei Bäumen aufgehängt – ein Punkt, der sich auch auf meiner Löffelliste befindet ;-). Nun aber zu den Bildern des heutigen Tages.

Den Tag startete ich mit einem letzten Lauf durch den Pinienwald, der sich direkt neben der Küste und an der Düne anschließt. Zu dieser Jahreszeit mit frischen Grüntönen und wunderschönen großen Farnen.
Auf dem Rückweg mache ich ein letztes Foto des Waldes mit der Düne im Hintergrund. Wir sind jetzt zum dritten Mal an diesem wunderschönen Ort und mir wurde es auch dieses Mal ganz warm ums Herz als ich die Düne bei Anreise von der Straße aus durch die Bäume erblickte.
Bevor wir das Auto fertig packen, mache ich noch schnell ein Bild der bunten Stühle auf der Terrasse unseres Mobile Homes. Dieses Jahr waren wir am bisher besten ausgestatteten Campingplatz vor Ort. Für die Kinder gab es sogar eine Hüpfburg am Spielplatz und einen Wasserspielplatz beim öffentlichen Pool.
Wir verladen auch das mitgebrachte Töpfchen in Form eines Wals in die Dachbox. Es hat uns gute Dienste erwiesen, denn seit dem Urlaub ist nun auch die kleine Tochter trocken. Juhu 🙂
Es geht los. Wir starten die lange Rückreise nach Deutschland. Kurz zuvor hat es zu Regnen begonnen, was uns die Abreise erleichtert.
Pausen müssen vor allem mit kleinen Kindern sein.
Die französischen Rastplätze sind in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut worden und haben ihren Schrecken verloren, den ich aus eigenen Kindheitstagen noch hatte. Viele haben auch Spielmöglichkeiten, dieser hier mit Schattenplätzen unter Bäumen.
Bei der Fahrt durch Zentralfrankreich gibt es weite Strecken ohne Ortschaften und Felder wie dieses sind ein häufiges Motiv.
Da uns die Gesamtstrecke mit den Kindern zu lange ist, planen wir eine Übernachtung auf halber Strecke bei Orléans im Loiretal. Hier ein Schnappschuss, der bei der Fahrt über eine Brücke auf dem Weg dorthin entstanden ist.
Gegen 18 Uhr sind wir endlich am Hotel angekommen. Es liegt etwas abseits in einem Wohngebiet und das Gebäude hat Charme. Während wir uns an der Rezeption um den Schlüssel kümmern, beginnen die Kinder die Schuhe auszuziehen, bevor sie die Treppe hochlaufen. Der Teppich der Treppe sah wohl zu einladend aus!
Da es im Wohngebiet um das Hotel herum keine Möglichkeit gibt, etwas zu Essen zu bekommen, fahren wir ins Zentrum von Orléans. Zunächst von der erneuten Fahrt und Parkplatzsuche genervt, werden wir von der schönen Altstadt belohnt.
Nach einem noch unerwartet schönen Abend fallen wir in unsere etwas kitschigen, aber bequemen Betten, um uns vor der morgigen zweiten Etappe auszuruhen. Gute Nacht 🙂

Das war mein Tag am 12. des Monats Juni. Hier kannst du schauen, wie mein 12. des Monats Mai, April, Februar und Januar 2022 waren.

2 Kommentare zu „12 von 12 – Juni 2022“

  1. Der Campingplatz sieht herrlich aus und bei Deiner Beschreibung bin ich sofort am googeln weil ich da auuuuuuch hin möchte. Frankreich war ich tatsächlich bisher noch nicht mit Kind. Ich fühle mich aber sehr erinnert an unseren tollen italienischen Platz – allerdings ist dieser hier bestimmt ruhiger…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo, ich bin Bianca

Ganzheitliche Karriere- und Resilienz-Coach, Schatzgräberin im inneren Reich der Potenziale und Mutmacherin in der Veränderung.
Die Natur ist meine Inspirationsquelle.

In meinem Blog findest du Beiträge zu Selbstwirksamkeit, Resilienz, Entscheidungsfindung und berufliche Neuorientierung, sowie auch persönliche Artikel zu mir und meinen Erfahrungen mit dem Coachingraum Natur.

Viel Spaß beim Lesen!

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner