Die Führungskraft als Coach
Fördere die Lösungskompetenz und Selbstverantwortung deiner Mitarbeitenden
Informationen zum Trainingskonzept
Lernziele: Das ist für Dich drin
- Lerne die wichtigsten systemischen Grundannahmen und förderlichen Denkweisen fürs Coaching kennen
- Reflektiere die besondere Bedeutung der Vorbereitung auf ein Coachinggespräch als Führungkraft
- Lerne die Coachingwerkzeuge aktives Zuhören und relevante systemische Fragetechniken kennen
- Übe Coachinggespräche anhand konkreter Führungssituationen mit Feedback in geschütztem Rahmen
Inhalte: Das erarbeiten wir
- Coaching Grundannahmen und Haltung
- Chancen und Grenzen von Coaching in der Rolle von Führung
- Aktives Zuhören
- Wichtige Fragetechniken
- Mögliche Gesprächsanlässe
- Idealtypische Gesprächsphasen am Beispiel eines Entwicklungsgesprächs
- Konkrete Übungsfälle
- Kollegiale Beratung in der Gruppe (je nach Format)
Zielgruppen
Führungskräfte mit (erster) Führungserfahrung, die ihr Repertoire an Führungswerkzeugen für die Begleitung der Entwicklung ihrer Mitarbeitenden erweitern möchten.
Grundkenntnisse gängiger Führungskonzepte und in der Gesprächsführung sind empfehlenswert (siehe auch: In Führung gehen).
Unverbindliches Angebot anfragen
Weitere Angebote im Bereich Training
Weitere Angebote im Bereich Coaching
Angebote für Privatpersonen
mögliche Formate und Gruppengröße
Live-Online-Training: 4 halbtätige Module mit Transferaufgaben und Lernimpulsen dazwischen | 6-10 Teilnehmende
Präsenztraining: 2 Tage + ggf. Follow-Up mit Transferaufgaben und kollegialer Beratung dazwischen | 6-12 Teilnehmende